Felgenreiniger

Felgenreiniger

Früher oder später wird jeder Autobesitzer einmal mindestens mit diesem Produkt in Berührung kommen. Bei der Reinigung und Pflege des Autos reicht es nicht aus, zweimal im Jahr durch eine Waschstraße zu fahren. Gerade die kleinen Stellen und auch die Felgen sind wichtig, wenn es um ein sauberes und gepflegtes Auto geht. Dabei soll es möglichst einfach und schnell gehen. Die Lösung ist in diesem Fall ein Felgenreiniger. Aufsprühen, warten und abwischen. Genau das soll mit diesem Produkt erreicht werden. Wichtig ist es jedoch, dass die richtigen Inhaltsstoffe vorhanden sind. Chrome- oder auch Alufelgen müssen mit einer gewissen Vorsicht behandelt werden.

Felgenreiniger hat einen wichtigen Stellenwert

Staub von den Bremsen, der Dreck von der Straße oder auch Salz im Winter sehen zwar auf den ersten Blick nicht sonderlich schlimm aus, haben jedoch nachhaltige Nebenwirkungen und können die Felgen dauerhaft schädigen. Gerade der Bremsstaub enthält Eisen, welcher sich auf den Felgen niederlässt und diese unansehnlich macht. Je länger du nun mit der Reinigung wartest, desto schwerer wird es, die Felgen wieder sauber zu bekommen. Wasser ist perfekt, wenn es um einfachen Staub geht. Jedoch reicht das häufig nicht aus. Bei hartnäckiger Verschmutzung solltest du jedoch nicht zu scharfen Reinigern oder einem Schwamm greifen. Alles, was kleine Kratzer verursachen kann, ist tabu. Besser ist es, die entsprechenden Felgenreiniger zu kaufen. Die Inhaltsstoffe lösen den Dreck auf und sind genau auf diesen abgestimmt.

Zudem hat das Produkt pflegende Eigenschaften. Auch das ist wichtig, wenn man auf die Langlebigkeit der Reifen achtet. Ebenso bildet der Reiniger einen Schutzfilm. Dieser sorgt bei der nächsten Reinigung dafür, dass der Schmutz sich leichter lösen lässt. Wichtig ist es darauf zu achten, dass der Reiniger absolut frei von Säure ist. Bei den meisten Produkten im Fachhandel ist das auch der Fall. Lediglich besondere Angebote vom Discounter können sich oft davon nicht freisprechen. Sparen solltest du also auf keinen Fall, wenn du dir Felgenreiniger kaufen möchtest.

Schonende und einfache Reinigung mit dem Felgenreiniger

Am besten ist es, die Hinweise des Herstellers bereits vor dem Kauf in Erfahrung zu bringen. Es gibt unterschiedliche Felgenreiniger. Die Inhaltsstoffe sind auf das jeweilige Material der Felgen abgestimmt. Das, was für eine Stahlfelge gut ist, kann schädlich für eine Felge auch Chrom sein. Daher ist es wichtig, alles vor dem Kauf genau zu erlesen und sich dann für das richtige Produkt zu entscheiden. Ebenfalls hilfreich kann eine Felgenbürste sein. Diese ist speziell für die Reinigung konzipiert und macht keine unansehnlichen Kratzer in die Felge.

Ebenfalls sollten für hartnäckigen Schmutz keine scharfen Gegenstände zur Entfernung verwendet werden. Am besten ist es, diese Stellen mit dem Felgenreiniger zu besprühen und einige Zeit einwirken zu lassen. Mit einem Tuch oder der Felgenbürste kann nun die Schicht abgenommen werden. Sollte sich dann immer noch Dreck an der Stelle befinden, kann dieser Vorgang wiederholt werden. Je öfter du dich der Felgenpflege widmest, desto einfacher wird die Reinigung mit der Zeit. Es bildet sich ein Film, der es dem Schmutz schwerer macht, an der Felge zu haften. Gerade der Bremsstaub kann sich schnell einbrennen, da während der Fahrt eine enorme Wärme entsteht. Es ist also einfacher, wenn man einmal im Monat ein wenig Zeit für die Reinigung des Autos einplant.