Reinigungsmaschinen

Reinigungsmaschinen für die Autopflege

Nicht für alle Menschen ist die Reinigung mit der Fahrt durch die Waschstraße abgeschlossen. Der Innenraum gehört bei der regelmäßigen Autopflege genauso dazu wie die Reinigung von außen. Unterschiedliche Reinigungsmaschinen können die Pflege deutlich erleichtern und das Auto gründlicher von Schmutz und Unrat befreien. Dabei geht es nicht nur um den Boden und die Ablageflächen. Häufig sind es gerade die Polster, die vernachlässigt werden. Mit unterschiedlichen Geräten wie einem Dampfreiniger, dem Dampfsauger, einem Ozongenerator oder einem normalen Sauger wird auch das letzte Staubkorn aus dem Auto entfernt.

Dampfreiniger sind Allzweck-Reinigungsmaschinen

Der Dampfreiniger findet im Haushalt überall seine Anwendung. Effektive und leichte Reinigung von Böden oder Fliesen können mit diesem Gerät im Handumdrehen durchgeführt werden. So ein Dampfreiniger kann aber auch bei einem KFZ eingesetzt werden. In unterschiedlichen Ausführungen und Größen kann so eine Maschine eine echte Erleichterung sein. Dabei kann ein Dampfreiniger nicht nur für die äußerliche, sondern auch für die Reinigung des Innenraums genutzt werden. Der Vorteil ist es, dass keine zusätzlichen Reinigungsmittel verwendet werden müssen. Außerdem ist die Reinigung sehr hygienisch, da der heiße Dampf Bakterien und Viren effektiv abtötet.

Die meisten Reinigungsmaschinen in diesem Bereich verfügen über einen Regler, an dem die Menge des Dampfes bequem eingestellt werden kann. Die Geräte sind sehr umweltfreundlich, da hier nur reines Wasser für eine effektive Reinigung benötigt wird. Er entfernt nicht nur Schmutz und Unreinheiten, sondern beseitigt auch Gerüche aus dem Innenraum und den Polstern.

Saubere Sitze mit dem Dampfsauger

Ähnlich wie der Dampfreiniger kommt auch der Dampfsauger nur mit Wasser und ohne chemische Zusätze aus. Er reinigt nicht nur, sondern sorgt auch für eine Desinfektion der behandelten Flächen. Mühsames, wischen und saugen gehört mit diesem Reinigungsgerät der Vergangenheit an. Er versprüht den Dampf und saugt gleichzeitig den entfernten Schmutz zuverlässig auf. Damit wird der Kraftaufwand deutlich minimiert und zudem schafft der Dampfsauger eine erhebliche Zeitersparnis. Die Saugleistung kann je nach Oberfläche entsprechend eingestellt werden. Ein glatter Untergrund braucht weniger Leistung als die Polster in einem Auto. Selbst die Scheiben vom Wagen können mit diesem Gerät effektiv vom Schmutz befreit werden.

Die Reinigung mit dem Ozongenerator

Was sich auf den ersten Blick nicht anhört wie ein effektives Reinigungsgerät, gehört jedoch mit zu den elektrischen Helfern im Bereich der Autopflege und Reinigung. Dieses Gerät ist für die Bekämpfung von Mikroorganismen und Bakterien gedacht. Perfekt ist es für die Reinigung von Klimaanlagen. Gerade dieser Bereich ist sehr anfällig für Bakterien. Durch die Benutzung werden außerdem unangenehme Gerüchte neutralisiert. Soll ein Auto von Grund auf neu aufbereitet werden, dann ist der Ozongenerator unerlässlich. Das Gerät wird einfach im Innenraum aufgestellt und leistet per Knopfdruck seine Arbeit. Es ist keine weitere Bedienung notwendig.

Der Sauger darf bei keiner Autoreinigung fehlen

Eine der wichtigsten Reinigungsmaschinen im Bereich der Autopflege sind die unterschiedlichen Sauger. Ein Staubsauger sollte regelmäßig zum Einsatz kommen und den Wagen vom groben Schmutz befreien. Am besten ist es hier zu einem Nasstrockensauger zu greifen. Außerdem sollte der Auffangbehälter entsprechend groß sein. Die Leistung darf ebenfalls nicht unterschätzt werden. Je mehr Leistung der Sauger aufweist, desto mehr Schmutzpartikel kann er aus dem Polster, dem Boden und den Fußmatten herausholen.