Reinigungsmittel
Reinigungsmittel für die Autopflege
Wenn es um die Autoreinigung geht, dann gibt es viele unterschiedliche Varianten. Einige fahren einmal im Monat durch die Waschstraße und saugen ihr Auto anschließend aus. Andere hingegen widmen sich jede Woche aufs Neue der Pflege und Reinigung ihres Wagens. Ganz egal welcher Typ eines ist immer wichtig. Das richtige Reinigungsmittel spielt bei der nachhaltigen und effektiven Reinigung eine wichtige Rolle. Es gibt in diesem Bereich unterschiedliche Produkte, sodass für den entsprechenden Schmutz auch das richtige Mittel gewählt werden kann. Nicht immer reicht ein allgemeines Reinigungsmittel aus, um sein Auto effektiv und nachhaltig von den unterschiedlichen Verschmutzungen zu befreien.
Die Universal-Reinigungsmittel
Mit diesem Produkt wird der allgemeine Schmutz vom Wagen entfernt. Staub oder auch Insekten können mit diesem Mittel problemlos entfernt werden, solange diese sich noch nicht sehr lange auf dem Auto befinden. Gerade Fingerabdrücke können auf dem Lack unansehnlich sein. Gleiches gilt für Fett oder auch Kot von Vögeln. Mit dem richtigen Reinigungsmittel werden diese Flecken rückstandslos und streifenfrei von der Karosserie entfernt. Glatte Oberflächen, Kunststoffteile oder auch Textilien können mit den meisten Produkten gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Verwendung unbedingt auf die Angaben des Herstellers zu achten. Wer sichergehen will, dass der Reiniger keine Schäden verursacht, der probiert das Produkt zuvor an einer unauffälligen Stelle aus.
Spezielle Reinigungsmittel
Bei den Verschmutzungen, wo ein allgemeiner Reiniger nicht mehr ausreicht, kommen die speziellen Reinigungsmittel ins Spiel. Hierbei wird zwischen den unterschiedlichen Arten der Verschmutzung unterschieden. Handelt es sich um Reste von Teer oder auch Klebstoffe oder Harz, dann gibt es ein Mittel, welches punktuell genau auf diesen Bereichen eingesetzt werden kann. Für Insekten eignet sich hingegen ein Insektenentferner deutlich besser. Es gibt sogar Reinigungsmittel, die leichten Flugrost entfernen. Auch bei diesem Mittel sollte sich der Anwender unbedingt auf die Hinweise auf der Verpackung halten. Nur bei sachgemäßer Verwendung sind eventuelle Schäden auszuschließen und das Reinigungsmittel kann seine volle Kraft entfalten.
Reinigungsmittel für die Sprühpistole
Im Grunde können die Allzweckreinigungsmittel in jeder Sprühpistole verwendet werden. Hierbei sollte die Dosierung jedoch sehr sparsam ausfallen. Es gibt jedoch auch Mittel, die ausdrücklich für die Sprühpistole empfohlen werden. Auf Dauer ist das besser für das Auto und auch für die Sprühpistole selbst. Arbeitest du mit solche einem Gerät, dann lässt sich das Reinigungsmittel gleichmäßiger auf dem Wagen verteilen. Zudem werden auch Stellen erreicht, die mit einem Lappen oder Schwamm in der Regel versehentlich ausgelassen werden. Das Mittel kann zudem besser einwirken und hat damit auch eine größere Reinigungskraft.
Spiegel effektiv reinigen
Das allgemeine Reinigungsmittel sollte nicht für Spiegel oder Fenster verwendet werden. Häufig ist nach dem Säubern ein leichter Film zu erkennen. Besser ist es hier einen entsprechenden Reiniger für Spiegel und Glasflächen zu verwenden. Diese entfernen sämtlichen Schmutz und schützen die glatten Oberflächen vor erneuter Verschmutzung. Gerade die Scheiben und Spiegel müssen sauber sein, damit die Sicherheit im Straßenverkehr zu keiner Zeit gefährdet wird. Alternativ kann auch ein normaler Glasreiniger für den Haushalt verwendet werden. Dieser bildet jedoch keinen Schutzfilm und kann gerade die Spiegel auf Dauer stumpf machen. Es ist also immer ratsam, Produkte zu verwenden, die auch für den KFZ-Bereich gedacht sind.