Reinigungstücher

Reinigungstücher für die Autopflege

Wer sein Auto wäscht, der wird nicht um die Reinigungstücher drum herumkommen. Ganz egal ob für die Scheiben, das Armaturenbrett oder auch den Lack. Diese Tücher sind die Grundlage jeder Reinigung. Schwämme oder auch Bürsten sind in den meisten Fällen nicht die ideale Wahl. Sie können Kratzer hinterlassen oder empfindliche Oberflächen in anderer Form nachhaltig schädigen. Reinigungstücher haben außerdem den Vorteil, dass sie das Mittel nicht nur effektiv verteilen. Sie können ebenso ausschließlich mit Wasser verwendet werden. Auch zum reinen Staubwischen eignen sie sich im trockenen Zustand perfekt. Wichtig ist es jedoch, das passenden Reinigungstuch für den jeweiligen Einsatz zu finden.

Unterschied und Einsatzgebiet der Reinigungstücher

Die meisten Tücher für die Reinigung sind in der heutigen Zeit tatsächlich Mikrofasertücher. Dieses Konzept hat sich in vielen Bereichen durchgesetzt. So sind die Produkte auch bei den unterschiedlichsten Fahrzeugen zu finden. Je nachdem für welchen Zweck sie verwendet werden, kann die Faserlänge und auch die Farbe variieren. Unterschiedliche Farben sind nicht nur gut für die Stimmung, sondern sorgen auch dafür, dass die Reinigungstücher besser auseinandergehalten werden können. So kann zum Beispiel für die Scheibenreinigung ein blaues oder grünes und zum Polieren ein rotes Tuch genommen werden. Die verschiedenen Reinigungsmittel werden auf diese Weise nicht miteinander vermengt.

Es gibt deutliche Unterschiede, wenn man sich einmal die Reinigungstücher anschaut. Besonders kurze und dich gesetzt Fasern sind ideal für Spiegel oder Glasflächen. Das Mittel wird dünn auf das Tuch gegeben und dann auf die Fläche gebracht. Sollte das Reinigungsmittel nicht rückstandslos eintrocknen, dann kann ein neues und trockenes Mikrofasertuch helfen, die Schlieren wegpolieren. Gerade in diesem Bereich sind solche Reinigungstücher sehr häufig im Einsatz, da sie keine Fusseln hinterlassen.

Haben die Reinigungstücher allerdings sehr lange und weiter auseinandergesetzte Fasern, dann sind diese perfekt zum Staubputzen. Hier braucht man keinerlei zusätzlichen Mittel. Das Tuch kann auf allen Flächen angewendet werden und nimmt nicht nur Staub, sondern auch Dreck von der Oberfläche auf.

Ideale Reinigungstücher sind im mittleren Bereich zu finden. Diese sind nicht nur zum Polieren, sondern auch zum Reinigen der unterschiedlichen Oberflächen sehr gut geeignet. Felgen, Lack, Fenster und sogar die Polster können mit den Reinigungstüchern und dem entsprechenden Reiniger in wenigen Minuten gesäubert werden.

Reinigungstücher sind vielseitig

Nicht nur in der Farbe und in den verschiedenen Längen der Fasern unterscheiden sich Reinigungstücher voneinander. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen. Für die Motorhaube ist ein großes Tuch sinnvoll. Werden jedoch nur die Spiegel an einem Auto gereinigt, dann bieten sich kleinere Modelle deutlich besser an. Die Haptik ist bei allen Tüchern gleich. Sie liegen sicher und leicht in der Hand und können nicht so einfachverrutschen wie andere Tücher.

Die Reinigungstücher können außerdem in der Waschmaschine einfach und schnell gereinigt werden. Wichtig ist es jedoch, hier auf die Zugabe von Weichspüler komplett zu verzichten. Dieser kann sich um die Fasern legen. Das Tuch verliert seine Eigenschaften und ist nicht mehr in der Lage, Dreck oder Staub effektiv aufzunehmen. Mikrofasertücher sollten außerdem nicht in den Trockner. Besser ist es, sie an der Luft trocknen zu lassen.