Versiegeln

Versiegeln

Mit zur Auto- und vor allem zur Lackpflege gehört der Versiegler. Dieser Vorgang ist der Abschluss jeder Politur und sollte daher nicht unterschätzt werden. Aber auch in diesem Bereich gibt es zahlreiche Produkte, die jeweils auf einen bestimmten Teil des Autos ausgelegt sind. Das ist auch wichtig, denn der Lack hat unterschiedliche Ansprüche. Es kommt auch darauf an, wie einfach und effektiv das Produkt sein soll. Außerdem sind die Witterungseinflüsse in den kalten Jahreszeiten deutlich extremer als im Sommer zum Beispiel. Für die Wahl der richtigen Produkte zum Versiegeln stehen also einige Möglichkeiten offen.

Fakten zum Versiegeln

Neben dem Lack lassen sich auch andere Bauteile an einem Auto versiegeln. Bei einem Cabrio ist es zum Beispiel besonders wichtig, dass das Dach regelmäßig behandelt wird. Nur auf diese Weise kann es den ständigen Witterungseinflüssen standhalten und dem entsprechend bleibt es dicht. Nachdem das Dach ausreichend gereinigt wurde, wird es gleichmäßig mit dem Produkt versiegelt. Das Mittel sollte gut abtrocknen. Die Arbeiten werden am besten in einem geschützten Bereich durchgeführt, damit weder die Sonne noch der Regen die Arbeit erschweren kann. Viele Produkte haben außerdem eine Faserpflege und können die Farbe wieder intensivieren.

Für Karosserien eignet sich zum Beispiel eine Keramikbeschichtung. Diese kann auf Lack, Glas oder auch auf Folie aufgebracht werden und hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von ca. 2 Jahren. Hier sind also monatliche Arbeiten nicht möglich. Das spart deutlich an Zeit und dennoch ist dein Fahrzeug optimal geschützt. Im Gegensatz zu einer Politur wird bei diesem Produkt kein künstlicher Glanz erzeugt. Viel mehr holt der Versiegler die Farbe und den Glanz vom ursprünglichen Lack wieder hervor. Außerdem hat das Produkt eine wasserabweisende Wirkung, was sich ebenfalls positiv auf das gesamte Fahrzeug auswirkt.

Ein Bereich, der unglaublich wichtig für jedes Auto ist, ist der Motorraum. Auch hier ist es wichtig, ein gewisses Maß an Pflege zu investieren. Je besser man sich um sein Fahrzeug kümmert, desto höher ist auch die Lebenserwartung. Für den Motor, die Schläuche und alle anderen Bauteile im Motor, die nicht elektronisch funktionieren, kann eine Konservierung die richtige Lösung sein. Während der Anwendung erreicht das Mittel durch seine kriechende Wirkung auch unerreichbare Stelle. Das Produkt hinterlässt einen Schutzfilm und beugt neuer Verschmutzung vor. Wichtig ist es, die Teile, welche mit dem Mittel behandelt werden sollen, vorher zu reinigen.

Der Nassversiegler ist eine schnelle Lösung, wenn du dein Auto schützen möchtest. Dieses Mittel wird während der Autowäsche aufgetragen. Es ist also ratsam, wenn das Produkt verwendet werden soll, eine Handwäsche durchzuführen. Bei einer Reinigung in der Waschstraße wird es schwer werden, den Nassversiegler fachgerecht aufzubringen. Besonders beliebt ist das Mittel bei Ausstellungsfahrzeugen oder auch bei einem Verkauf. Die Versieglung hält nicht so lange wie bei anderen Arten der Fahrzeugversieglung.

So versiegelst du richtig

Vor der eigentlichen Arbeit sollten alle Kunststoffteile oder auch Glas sorgfältig abgeklebt werden. Das erspart das spätere Reinigen. Außerdem sind die Mittel nicht immer für Kunststoff geeignet. Er könnte also auch Schaden nehmen. Aufgetragen wird das Produkt mit speziellen Schwämmen, direkt aus der Sprühflasche oder anderen Mitteln. Hierzu sollte man sich am besten die Hinweise des Herstellers genau durchlesen. Da erfährst du nicht nur wie das Mittel auf die jeweilige Stelle aufgebracht wird, sondern bekommst auch wichtige Informationen über die Vorbehandlung und die Trockenzeit.